Monatsbrot im September
Rapperswiler Moschtbrot mit Apfelsaft und frischen Äpfeln aus dem Dorf! Natürlich mit 24 Stunden Teigruhe!
Rapperswiler Moschtbrot mit Apfelsaft und frischen Äpfeln aus dem Dorf! Natürlich mit 24 Stunden Teigruhe!
Marmorbrot mit Weizen, Roggen, Leinsamen und Haferflocken. Natürlich mit 24 Stunden Teigruhe!
Vor kurzem wurde der Dinkel geerntet. Schon bald werden wir Ihnen mit 'unserem' Mehl feines Dinkelbrot anbieten.
Unser Julibrot wird aus Emmer-Getreide hergestellt. Emmer auch Zweikorn genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Weizen. Sie ist eine der ältesten kultivierten Getreidearten. Versuchen Siedas feine Brot mit Emmermehl aus Rapperswil.
Mit Weizenmehl und Kartoffeln aus der Seewil.
Das Roggen-Dinkel Brot wird mit Getreide aus Rapperswil/BE hergestellt. Thomas Rufer vom Hof «Tom's Highland Beef» erntet für unsere Brote bestes Getreide direkt vor der Backstubentüre.
Unsere Öffnungszeiten über die Ostertage.
Bärlauchbrot mit frischem Bärlauch aus der Region. Geniessen Sie den frischen Duft vom Frühling! Das Brot hat eine Teigruhe von 48 Stunden.
Bierbrot zusammengesetzt aus Weizen und Rapperswiler Roggen, Bier, Wasser, Hefe Salz. Das Brot hat eine knusprige Bierkruste.
Ein echter Rapperswiler! 100% Dinkel aus Rapperswil 100% Roggen aus Rapperswil 100% Rapperswil wie die Rapperswiler-Ziegel!